Die Göttin des Wassers

Meine Maxime


Fair Play

 

Das betitelt direkt unsere Handlungsweise & ist das Fundament für

 
Edit 12/2021
Ich bedauere an dieser Stelle mitteilen zu müssen, dass ich zu 2022 scharfe rechtliche Schritte gegen eine einstige Kundin einleiten musste.
Frau P.A. aus Denzlingen, eine meiner früheren Kundinnen, mir bekannt aus meinem Ladenlokal Vier Beaufort auf der Nordseeinsel Langeoog hat  - ohne meine Einwilligung - eine Kopie meines Emblems meiner Designreihe in Verkehr gebracht.

Selbst auf der Webseite von Frau P.A. aus Denzlingen, stellt sie 'Ihre Variante' meiner Designvorlage als 'Ihre Idee' vor.

Das Ergebnis meiner außergerichtlichen Bemühung ist nun, die Strafanzeige wegen Betruges - Markenfälschung/Plagiat.

 

Als Markenfälschung bezeichnet man einen Artikel, der, in aller Regel auf deutlich niedrigerem Qualitätsniveau in Material und Verarbeitung, einen Markenartikel imitiert. Dabei muss nicht zwingend das exakt gleiche Design, oder der gleiche Produktname verwendet werden. Es genügt, wenn für das arglose Auge eine hohe Ähnlichkeit, und mithin Verwechslungsgefahr mit dem Original besteht. Die Herstellung solcher Plagiate ist gemäß § 143 MarkenR verboten.